Ausstellungen
in Wien
Ausstellungen
in Wien
Eine monatliche Übersicht
Ausstellungen in Wien
Wie versprochen erhältst du nun detaillierte Auskunft zu den Veranstaltungen, die je Monat stattfinden!
Klicke einfach auf den gewünschten Monat und du erhältst die gewünschten Informationen zu Ausstellungen, Festen und anderen Aktivitäten!
Viel Spaß beim Stöbern!
Wer schreibt und testet die Ausstellungen für euch?
Wir sind Céline & Susi und testen für euch die Ausstellungen in Wien!
Céline sucht euch immer fleißig die Höhepunkte der Monate heraus und beide gehen wir in die Museen und besuchen die Ausstellungen für euch! Und das machen wir natürlich sehr gerne 🙂
Viel Spaß also beim Stöbern und Besuchen!
Ausstellungs-Tipp
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
KHM
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Die Zeiten der Natur
11. März 2025 bis 29. Juni 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung thematisiert die Darstellung der Natur in der Kunst des 16. Jahrhunderts anhand von Werken großer Meister wie Arcimboldo, Bassano und Bruegel.
Die Eintrittskarten für die Arcimboldo-Ausstellung sind teurer, daher benötigt ihr ein spezielles Ausstellungsticket! Diese ist bei uns erhältlich! (Es werden aber immer nur 2 Wochen freigeschaltet – nicht wundern.)
Wir freuen uns darauf, die Ausstellung zu sehen!
April 2025
Top 3 Ausstellungen
1) Unteres Belvedere
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
bis 7. September 2025
Was erwartet dich?
Eine innovative Schau, die Klimts Meisterwerke mit hochauflösenden digitalen Rekonstruktionen kombiniert. Besucher erleben seine Kunst in einer neuen Dimension – von Pigmenten bis zu Pixeln. Wir waren da! Hier ist unser Blog-Post!
2) KHM
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Die Zeiten der Natur
bis 29. Juni 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung thematisiert die Darstellung der Natur in der Kunst des 16. Jahrhunderts anhand von Werken großer Meister wie Arcimboldo, Bassano und Bruegel. Mehr Informationen über die Ausstellung in unserem Blog-Post!
Ihr benötigt ein spezielles Ausstellungsticket! Bei uns gibt es welche!
3) Wien Museum
Wiener Realismus nach 1950. Wirklichkeit als Haltung.
bis 17. August 2025
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung beleuchtet die Entwicklung des Wiener Realismus nach dem Zweiten Weltkrieg. Gezeigt werden Werke von Künstlern, die sich mit der Wirklichkeit auseinandersetzten und gesellschaftliche sowie politische Themen aufgriffen. Die Schau zeigt, wie sich Realismus in der Nachkriegszeit als künstlerische Haltung weiterentwickelte.
weitere Ausstellungen
im april
Albertina
Leonardo – Dürer: Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigen Grund
bis 9. Juni 2025
Matthew Wong – Vincent van Gogh. Letzte Zuflucht Malerei
bis 19. Juni 2025 (die Ausstellung war vorher im Van Gogh Museum Amsterdam zu sehen)
Jenny Saville: Gaze
bis 29. Juni 2025
Francesca Woodman.
3. April 2025 bis 6. Juli 2025
Albertina Modern
Remix: Von Gerhard Richter bis Katherina Grosse
11. April bis 14. September 2025
True Colours – Farbfotografien 1839 – 1955
bis 21. April 2025
Architekturzentrum Wien
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
bis 4. August 2025
Belvedere 21
Hans Haacke
bis 9. Juni 2025
Maria Hahnenkamp
bis 31. August 2025
Dommuseum Wien
In aller Freundschaft
bis 24. August 2025
Ticket Dommuseum + Stephansdom
Foto Arsenal Wien
Eröffnungsausstellungen am Arsenalplatz, Objekt 19, Arsenal
Magnum. A World of Photography
bis 1. Juni 2025
Simon Lehner. Clean Thoughts. Clean Images
bis 1. Juni 2025
Haus der Geschichte Wien
Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest
bis 6. Januar 2026
Alma Rosé-Plateau
Befreiung 1945 – Offenes Ende, brüchige Zukunft
bis 6. Januar 2026
Hauptausstellung + Alma Rosé-Plateau
Heidi Horten Collection
Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu
11. April bis 31. August 2025
Was erwartet dich?
Eine spannende Begegnung zwischen Kunst und Film: Die Ausstellung verbindet die expressiven Werke von Egon Schiele mit der düsteren Ästhetik des expressionistischen Stummfilms Nosferatu. Sie untersucht die Parallelen zwischen der Malerei der Wiener Moderne und der filmischen Bildsprache des frühen 20. Jahrhunderts.
Wien, Wien nur du allein: Wigand – Alt – Oláh
30. April bis 15. Oktober 2025
Immersium: Wien
Planet der Tiere – Die immersive Ausstellung
Eine faszinierende Show für groß und klein mit Abenteuer und Natur zum Eintauchen. Es geht nicht nur um das „Immersive“, die Show ist zudem spannend und lehrreich! Erlebe die Welt der Tiere auf eine ganz andere Art und Weise!
bis 30. Juni 2025
Jüdisches Museum Wien
G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde
2. April bis 5. Oktober 2025
Angst
bis 27. April 2025
130 Jahre JMW
bis 31. Dezember 2025
KHM
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Die Zeiten der Natur
bis 29. Juni 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung thematisiert die Darstellung der Natur in der Kunst des 16. Jahrhunderts anhand von Werken großer Meister wie Arcimboldo, Bassano und Bruegel.
Ihr benötigt ein spezielles Ausstellungsticket! Bei uns gibt es welche!
Mehr Informationen über die Ausstellung in unserem Blog-Post!
Weitere Ausstellungen im KHM:
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez – Die Prinzessin von Neapel
bis 5. Oktober 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung stellt das berühmte Porträt der Prinzessin von Neapel von Anton Raphael Mengs ins Zentrum und beleuchtet dessen Beziehung zu Velázquez und dem spanischen Hof.
Wachs in seinen Händen
Daniel Neubergers Kunst der Täuschung
bis 9. Juni 2025
Prunk & Prägung: Die Kaiser und ihre Hofkünstler
Im Münzkabinett: bis 26. Oktober 2025
Vitrine EXTRA: Rabenschwarz – farbenfroh?
bis 31. August 2025
Tickets für die permanente Sammlung kaufen
Kunstforum Wien
Anton Corbijn
Favourite Darkness
bis 29. Juni 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt die ikonischen Porträtfotografien des niederländischen Künstlers Anton Corbijn. Seine Aufnahmen von Musikern, Künstlern und Schauspielern prägen bis heute die visuelle Kultur.
Kunsthalle Wien
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
bis 25. Mai 2025
Im Museumsquartier
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!
bis 14. September 2025
Im Museumsquartier
Kunst Haus Wien – Hundertwasserhaus
MIKA ROTTENBERG: Antimatter Factory
bis 10. August 2025
Leopold Museum
Zeiten des Umbruchs: Egon Schieles letzte Jahre. 1914–1918
bis 13. Juli 2025
Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch
10. April bis 27. Juli 2025
MAK
PECHE POP: Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart
bis 11. Mai 2025
BLOCKCHAIN UNCHAINED: DAO & The Museum
bis 17. August 2025
AUT NOW
100 × österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
bis 18. Mai 2025
Helmut Lang: What remains behind
bis 4. Mai 2025
Sammeln im Fokus 12: Renate Fuhry
bis 11. Mai 2025
Muster der Moderne: Meisen-Kimonos aus der MAK Sammlung – Schenkung Friis
bis 24. August 2025
TYPOMANIA: Curator’s Choice by Kathrin Pokorny-Nagel
bis 15. Juni 2025
GIRL MEETS MANGA: Eine Manga-Biografie aus Tokio (1985–1992)
2. April bis 17. August 2025
Möbelmuseum Wien
Japanisches Porzellan am Kaiserhof in Wien
bis 31. August 2025
mumok
Liliane Lijn: Arise Alive
bis 4. Mai 2025
Mapping the 60s: Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok
bis 1. Februar 2026
Park McArthur: Contact M
bis 7. September 2025
Naturhistorisches Museum Wien
Die Kunst der Moulage – verewigte Krankheitsbilder
im Narrenturm
bis 20. April 2025
Hier nagt nicht nur der Zahn der Zeit: Museumskäfer, Motten, Schimmel und der Klimawandel
bis 15. Juni 2025
Lurch raus – Schuppen ab
Die neuen Säle: Amphibien und Reptilien
ab 30. April 2025
Oberes Belvedere
CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer
bis 19. Oktober 2025
Technisches Museum Wien
100 Jahre Radio in Österreich: Vom Detektorempfang bis zum Streamingprogramm
bis 2. September 2025
Erkundung des Unsichtbaren: Mikroben als Verwandlungskünstler
Enddatum noch offen
Innovation Corner: Kreislaufwirtschaft
Eine Museumsbühne für zukunftsweisende Innovationen aus Österreich
kein Enddatum bekannt
Theatermuseum Wien
Johann Strauss – Die Ausstellung
bis 17. August 2025
Unteres Belvedere
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
bis 7. September 2025
Was erwartet dich?
Eine innovative Schau, die Klimts Meisterwerke mit hochauflösenden digitalen Rekonstruktionen kombiniert. Besucher erleben seine Kunst in einer neuen Dimension – von Pigmenten bis zu Pixeln.
Wir waren da! Hier ist unser Blog-Post!
Weitere Ausstellungen im Unteren Belvedere:
Die Welt in Farben: Slowenische Malerei 1848−1918
bis 25. Mai 2025
WAM- Wiener Aktionismus Museum
Vier Aktionen (Brus, Muehl, Nitsch, Schwarzkogler)
bis 17. Juli 2025
Weltmuseum Wien
Wer hat die Hosen an?
25. März 2025 bis 1. Februar 2026
(Un)Known Artists of the Amazon
bis 21. April 2025
Der europäische Koran
bis 24. August 2025
Wiener Secession
Yuki Okumura
bis 18. Mai 2025
Aglaia Konrad
bis 18. Mai 2025
Ana Vaz
bis 18. Mai 2025
Wien Museum
Wiener Realismus nach 1950. Wirklichkeit als Haltung.
bis 17. August 2025
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung beleuchtet die Entwicklung des Wiener Realismus nach dem Zweiten Weltkrieg. Gezeigt werden Werke von Künstlern, die sich mit der Wirklichkeit auseinandersetzten und gesellschaftliche sowie politische Themen aufgriffen. Die Schau zeigt, wie sich Realismus in der Nachkriegszeit als künstlerische Haltung weiterentwickelte.
Mixed. Diverse Geschichten
bis 20. April 2025
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung erzählt Geschichten von Vielfalt und Migration in Wien, von historischen Momenten bis zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen.
Weitere Ausstellungen im Wien Museum:
Zwischen Pick-up und Drop-off. Wer unser Essen liefert
bis 25. Mai 2025
Kontrollierte Freiheit: Die Alliierten in Wien
10. April bis 7. September 2025
Zwidemu: Zwischen Party und Protest
bis 17. August 2025
Wien. Meine Geschichte.
Die neue Darstellung des Wien Museums am Karlsplatz
Standort: Karlsplatz
Das etwas andere Museum
Ikono Wien
Nach Barcelona, Madrid und Rom, können wir nun auch in Wien das IKONO besuchen!
Es handelt sich hierbei um eine Erlebniswelt aus Licht, Musik und Konstellationen, die euch begeistern werden.
Hier dreht sich alles ums Spaß haben und das beste Foto für Social Media schießen!
Packt also euer vollgeladenes Handy ein und taucht ein in diese Welt!
Auch geeignet für Familien mit Kindern ab 6 Jahren!
Top Kombination!
3 Museen mit einem Kauf
Mit dem Museums-Ticket von Tiqets könnt ihr drei Museen kombinieren und bis zu 7,90 Euro sparen!
Kombiniere
das KHM* oder das Leopold Museum mit
der Albertina oder dem Oberen Belvedere und mit
der Heidi Horten Collection, dem Theater Museum, der kaiserlichen Schatzkammer (Aufpreis) oder dem MAK (Aufpreis).
Wenn ihr KHM, Albertina und die Heidi Horten Collection kombiniert, könnt ihr 7,90 Euro sparen!
*KHM: Ausstellung Arcimboldo (ab März) NICHT enthalten!
Mai 2025
Top 3 Ausstellungen
1) Albertina
Leonardo – Dürer: Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigen Grund
bis 9. Juni 2025
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung widmet sich den außergewöhnlichen Zeichnungen von Leonardo da Vinci, Albrecht Dürer und weiteren Renaissance-Meistern, die auf farbigem Papier gearbeitet haben. Die Schau beleuchtet die technischen Raffinessen und die künstlerische Wirkung dieser besonderen Zeichentechnik.
2) Leopold Museum
Zeiten des Umbruchs: Egon Schieles letzte Jahre. 1914–1918
bis 13. Juli 2025
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung konzentriert sich auf die letzten Jahre Egon Schieles, eine Zeit des Wandels und künstlerischer Reife. Sie zeigt, wie der Erste Weltkrieg seine Kunst beeinflusste und welche Entwicklungen sein Werk bis zu seinem frühen Tod prägten.
3) Albertina Modern
Damien Hirst: Zeichnungen
7. Mai bis 12. Oktober 2025
Was erwartet dich?
Eine seltene Gelegenheit, die zeichnerische Seite von Damien Hirst zu entdecken. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seiner Arbeiten auf Papier und gibt Einblick in die kreativen Prozesse des britischen Künstlers, der vor allem für seine provokanten Skulpturen und Installationen bekannt ist.
weitere Ausstellungen
im mai
Albertina
Leonardo – Dürer: Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigen Grund
ab 7. März bis 9. Juni 2025
Matthew Wong – Vincent van Gogh. Letzte Zuflucht Malerei
bis 19. Juni 2025 (die Ausstellung war vorher im Van Gogh Museum Amsterdam zu sehen)
Jenny Saville: Gaze
bis 29. Juni 2025
Francesca Woodman.
bis 6. Juli 2025
Albertina Modern
Remix: Von Gerhard Richter bis Katherina Grosse
bis 7. September 2025
Damien Hirst: Zeichnungen
7. Mai bis 12. Oktober 2025
Architekturzentrum Wien
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
bis 4. August 2025
Belvedere 21
Hans Haacke
bis 9. Juni 2025
Maria Hahnenkamp
bis 31. August 2025
Jonathan Monk
23. Mai bis 21. September 2025
Dommuseum Wien
In aller Freundschaft
bis 24. August 2025
Ticket Dommuseum + Stephansdom
Foto Arsenal Wien
Eröffnungsausstellungen am Arsenalplatz, Objekt 19, Arsenal
Magnum. A World of Photography
bis 1. Juni 2025
Simon Lehner. Clean Thoughts. Clean Images
bis 1. Juni 2025
Haus der Geschichte Wien
Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest
bis 6. Januar 2026
Alma Rosé-Plateau
Befreiung 1945 – Offenes Ende, brüchige Zukunft
bis 6. Januar 2026
Hauptausstellung + Alma Rosé-Plateau
Heidi Horten Collection
Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu
bis 31. August 2025
Was erwartet dich?
Eine spannende Begegnung zwischen Kunst und Film: Die Ausstellung verbindet die expressiven Werke von Egon Schiele mit der düsteren Ästhetik des expressionistischen Stummfilms Nosferatu. Sie untersucht die Parallelen zwischen der Malerei der Wiener Moderne und der filmischen Bildsprache des frühen 20. Jahrhunderts.
Wien, Wien nur du allein: Wigand – Alt – Oláh
bis 15. Oktober 2025
Immersium: Wien
Planet der Tiere – Die immersive Ausstellung
Eine faszinierende Show für groß und klein mit Abenteuer und Natur zum Eintauchen. Es geht nicht nur um das „Immersive“, die Show ist zudem spannend und lehrreich! Erlebe die Welt der Tiere auf eine ganz andere Art und Weise!
bis 30. Juni 2025
Jüdisches Museum Wien
Sag mir, wo die Blumen sind… 80 Jahre nach dem Krieg – Fotografien von Roger Cremers
8. Mai 2025 bis 18. Januar 2026 (Anselm Kiefer Ausstellung in Amsterdam trägt den gleichen Namen!)
G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde
bis 5. Oktober 2025
130 Jahre JMW
bis 31. Dezember 2025
Kein Platz für Diskussion?
13. Mai bis 14. September 2025
KHM
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Die Zeiten der Natur
bis 29. Juni 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung thematisiert die Darstellung der Natur in der Kunst des 16. Jahrhunderts anhand von Werken großer Meister wie Arcimboldo, Bassano und Bruegel.
Ihr benötigt ein spezielles Ausstellungsticket! Bei uns gibt es welche!
Mehr Informationen über die Ausstellung in unserem Blog-Post!
Weitere Ausstellungen im KHM:
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez – Die Prinzessin von Neapel
bis 5. Oktober 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung stellt das berühmte Porträt der Prinzessin von Neapel von Anton Raphael Mengs ins Zentrum und beleuchtet dessen Beziehung zu Velázquez und dem spanischen Hof.
Wachs in seinen Händen
Daniel Neubergers Kunst der Täuschung
bis 9. Juni 2025
Prunk & Prägung: Die Kaiser und ihre Hofkünstler
Im Münzkabinett: bis 26. Oktober 2025
Vitrine EXTRA: Rabenschwarz – farbenfroh?
bis 31. August 2025
Tickets für die permanente Sammlung kaufen
Kunstforum Wien
Anton Corbijn
Favourite Darkness
bis 29. Juni 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt die ikonischen Porträtfotografien des niederländischen Künstlers Anton Corbijn. Seine Aufnahmen von Musikern, Künstlern und Schauspielern prägen bis heute die visuelle Kultur.
Kunsthalle Wien
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
bis 25. Mai 2025
Im Museumsquartier
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!
bis 14. September 2025
Im Museumsquartier
Kunst Haus Wien – Hundertwasserhaus
MIKA ROTTENBERG: Antimatter Factory
bis 10. August 2025
Leopold Museum
Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch
bis 27. Juli 2025
Zeiten des Umbruchs: Egon Schieles letzte Jahre. 1914–1918
bis 13. Juli 2025
MAK
Muster der Moderne: Meisen-Kimonos aus der MAK Sammlung – Schenkung Friis
bis 24. August 2025
PECHE POP: Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart
bis 11. Mai 2025
BLOCKCHAIN UNCHAINED: DAO & The Museum
bis 17. August 2025
AUT NOW
100 × österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
bis 18. Mai 2025
Helmut Lang: What remains behind
bis 4. Mai 2025
Sammeln im Fokus 12: Renate Fuhry
bis 11. Mai 2025
TYPOMANIA: Curator’s Choice by Kathrin Pokorny-Nagel
bis 15. Juni 2025
GIRL MEETS MANGA: Eine Manga-Biografie aus Tokio (1985–1992)
bis 17. August 2025
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
21. Mai bis 7. September 2025
Möbelmuseum Wien
Japanisches Porzellan am Kaiserhof in Wien
bis 31. August 2025
mumok
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
23. Mai bis 6. April 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung präsentiert fünf großformatige Installationen von Nikita Kadan, Barbara Kapusta, Frida Orupabo, Lisl Ponger und Anita Witek. Jede dieser Künstlerinnen setzt sich mit Werken der klassischen Moderne aus der mumok-Sammlung auseinander und tritt in einen spannenden Dialog mit diesen. Die Schau verbindet zeitgenössische Perspektiven mit kunsthistorischen Bezügen und schafft so neue Interpretationen und Kontexte. Mit weiteren Werken von Alberto Giacometti, Ernst Ludwig Kirchner, Fernand Léger, René Magritte, Man Ray, und vielen anderen.
Liliane Lijn: Arise Alive
bis 4. Mai 2025
Mapping the 60s: Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok
bis 1. Februar 2026
Park McArthur: Contact M
bis 7. September 2025
Naturhistorisches Museum Wien
Hier nagt nicht nur der Zahn der Zeit: Museumskäfer, Motten, Schimmel und der Klimawandel
bis 15. Juni 2025
Lurch raus – Schuppen ab
Die neuen Säle: Amphibien und Reptilien
ab 30. April 2025
Eiszeitkinder und ihre Welt
ab 21. Mai 2025
Oberes Belvedere
CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer
bis 19. Oktober 2025
IM BLICK: Gustav Klimt: Die Braut
15. Mai bis 5. Oktober 2025
Technisches Museum Wien
100 Jahre Radio in Österreich: Vom Detektorempfang bis zum Streamingprogramm
bis 2. September 2025
Erkundung des Unsichtbaren: Mikroben als Verwandlungskünstler
Enddatum noch offen
Innovation Corner: Kreislaufwirtschaft
Eine Museumsbühne für zukunftsweisende Innovationen aus Österreich
kein Enddatum bekannt
Theatermuseum Wien
Johann Strauss – Die Ausstellung
bis 17. August 2025
Unteres Belvedere
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
bis 7. September 2025
Was erwartet dich?
Eine innovative Schau, die Klimts Meisterwerke mit hochauflösenden digitalen Rekonstruktionen kombiniert. Besucher erleben seine Kunst in einer neuen Dimension – von Pigmenten bis zu Pixeln.
Wir waren da! Hier ist unser Blog-Post!
Weitere Ausstellungen im Unteren Belvedere:
Die Welt in Farben: Slowenische Malerei 1848−1918
bis 25. Mai 2025
WAM- Wiener Aktionismus Museum
Vier Aktionen (Brus, Muehl, Nitsch, Schwarzkogler)
bis 17. Juli 2025
Weltmuseum Wien
Wer hat die Hosen an?
bis 1. Februar 2026
Der europäische Koran
bis 24. August 2025
Shannon Alonzo: Washerwoman
16. Mai bis 5. Oktober 2025
im Theseustempel
Wiener Secession
Ariane Mueller
29. Mai bis 31. August 2025
Yuki Okumura
bis 18. Mai 2025
Aglaia Konrad
bis 18. Mai 2025
Ana Vaz
bis 18. Mai 2025
Jeremy Shaw
29. Mai bis 31. August 2025
Francis Offman
29. Mai bis 31. August 2025
Wien Museum
Wiener Realismus nach 1950. Wirklichkeit als Haltung.
bis 17. August 2025
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung beleuchtet die Entwicklung des Wiener Realismus nach dem Zweiten Weltkrieg. Gezeigt werden Werke von Künstlern, die sich mit der Wirklichkeit auseinandersetzten und gesellschaftliche sowie politische Themen aufgriffen. Die Schau zeigt, wie sich Realismus in der Nachkriegszeit als künstlerische Haltung weiterentwickelte.
Weitere Ausstellungen im Wien Museum:
Zwischen Pick-up und Drop-off. Wer unser Essen liefert
bis 25. Mai 2025
Kontrollierte Freiheit: Die Alliierten in Wien
bis 7. September 2025
Zwidemu: Zwischen Party und Protest
bis 17. August 2025
Eisenbeton: Anatomie einer Metropole
22. Mai bis 28. September 2025
Wien. Meine Geschichte.
Die neue Darstellung des Wien Museums am Karlsplatz
Standort: Karlsplatz
Juni 2025
Top 3 Ausstellungen
1) Unteres Belvedere
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
bis 7. September 2025
Was erwartet dich?
Eine innovative Schau, die Klimts Meisterwerke mit hochauflösenden digitalen Rekonstruktionen kombiniert. Besucher erleben seine Kunst in einer neuen Dimension – von Pigmenten bis zu Pixeln.
Wir waren da! Hier ist unser Blog-Post!
2) Heidi Horten Collection
Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu
bis 31. August 2025
Was erwartet dich?
Eine spannende Begegnung zwischen Kunst und Film: Die Ausstellung verbindet die expressiven Werke von Egon Schiele mit der düsteren Ästhetik des expressionistischen Stummfilms Nosferatu. Sie untersucht die Parallelen zwischen der Malerei der Wiener Moderne und der filmischen Bildsprache des frühen 20. Jahrhunderts.
3) KHM
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Die Zeiten der Natur
bis 29. Juni 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung thematisiert die Darstellung der Natur in der Kunst des 16. Jahrhunderts anhand von Werken großer Meister wie Arcimboldo, Bassano und Bruegel. Mehr Informationen über die Ausstellung in unserem Blog-Post!
Ihr benötigt ein spezielles Ausstellungsticket! Bei uns gibt es welche!
weitere Ausstellungen
im Juni
Albertina
Unterwegs: Künstler auf Reisen
27. Juni 2025 bis 24. August 2025
Leonardo – Dürer: Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigen Grund
bis 9. Juni 2025
Matthew Wong – Vincent van Gogh. Letzte Zuflucht Malerei
bis 19. Juni 2025 (die Ausstellung war vorher im Van Gogh Museum Amsterdam zu sehen)
Jenny Saville: Gaze
bis 29. Juni 2025
Francesca Woodman.
bis 6. Juli 2025
Albertina Modern
Remix: Von Gerhard Richter bis Katherina Grosse
bis 7. September 2025
Damien Hirst: Zeichnungen
bis 12. Oktober 2025
Architekturzentrum Wien
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
bis 4. August 2025
Belvedere 21
Hans Haacke
bis 9. Juni 2025
Maria Hahnenkamp
bis 31. August 2025
Jonathan Monk
bis 21. September 2025
Dommuseum Wien
In aller Freundschaft
bis 24. August 2025
Ticket Dommuseum + Stephansdom
Foto Arsenal Wien
Eröffnungsausstellungen am Arsenalplatz, Objekt 19, Arsenal
Magnum. A World of Photography
bis 1. Juni 2025
Simon Lehner. Clean Thoughts. Clean Images
bis 1. Juni 2025
Henri Cartier-Bresson – WATCH! WATCH! WATCH!
14. Juni bis 21. September 2025
Wir haben die Ausstellung schon in Barcelona besucht und fanden sie sehr gut!
Haus der Geschichte Wien
Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest
bis 6. Januar 2026
Alma Rosé-Plateau
Befreiung 1945 – Offenes Ende, brüchige Zukunft
bis 6. Januar 2026
Hauptausstellung + Alma Rosé-Plateau
Heidi Horten Collection
Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu
bis 31. August 2025
Was erwartet dich?
Eine spannende Begegnung zwischen Kunst und Film: Die Ausstellung verbindet die expressiven Werke von Egon Schiele mit der düsteren Ästhetik des expressionistischen Stummfilms Nosferatu. Sie untersucht die Parallelen zwischen der Malerei der Wiener Moderne und der filmischen Bildsprache des frühen 20. Jahrhunderts.
Wien, Wien nur du allein: Wigand – Alt – Oláh
bis 15. Oktober 2025
Immersium: Wien
Planet der Tiere – Die immersive Ausstellung
Eine faszinierende Show für groß und klein mit Abenteuer und Natur zum Eintauchen. Es geht nicht nur um das „Immersive“, die Show ist zudem spannend und lehrreich! Erlebe die Welt der Tiere auf eine ganz andere Art und Weise!
bis 30. Juni 2025
Jüdisches Museum Wien
Sag mir, wo die Blumen sind… 80 Jahre nach dem Krieg – Fotografien von Roger Cremers
bis 18. Januar 2026 (Anselm Kiefer Ausstellung in Amsterdam trägt den gleichen Namen!)
G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde
bis 5. Oktober 2025
130 Jahre JMW
bis 31. Dezember 2025
Kein Platz für Diskussion?
bis 14. September 2025
KHM
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Die Zeiten der Natur
bis 29. Juni 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung thematisiert die Darstellung der Natur in der Kunst des 16. Jahrhunderts anhand von Werken großer Meister wie Arcimboldo, Bassano und Bruegel.
Ihr benötigt ein spezielles Ausstellungsticket! Bei uns gibt es welche!
Mehr Informationen über die Ausstellung in unserem Blog-Post!
Weitere Ausstellungen im KHM:
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez – Die Prinzessin von Neapel
bis 5. Oktober 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung stellt das berühmte Porträt der Prinzessin von Neapel von Anton Raphael Mengs ins Zentrum und beleuchtet dessen Beziehung zu Velázquez und dem spanischen Hof.
Wachs in seinen Händen
Daniel Neubergers Kunst der Täuschung
bis 9. Juni 2025
Prunk & Prägung: Die Kaiser und ihre Hofkünstler
Im Münzkabinett: bis 26. Oktober 2025
Vitrine EXTRA: Rabenschwarz – farbenfroh?
bis 31. August 2025
Tickets für die permanente Sammlung kaufen
Kunstforum Wien
Anton Corbijn
Favourite Darkness
bis 29. Juni 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt die ikonischen Porträtfotografien des niederländischen Künstlers Anton Corbijn. Seine Aufnahmen von Musikern, Künstlern und Schauspielern prägen bis heute die visuelle Kultur.
Kunsthalle Wien
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!
bis 14. September 2025
Im Museumsquartier
Ibrahim Mahama
27. Juni bis 2. November 2025
Im Museumsquartier
Nicola L.
27. Juni bis 14. September 2025
Im Museumsquartier
Kunst Haus Wien – Hundertwasserhaus
MIKA ROTTENBERG: Antimatter Factory
bis 10. August 2025
Grüne Wäsche Wien
14. Juni bis 28. September 2025
Leopold Museum
Zeiten des Umbruchs: Egon Schieles letzte Jahre. 1914–1918
bis 13. Juli 2025
Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch
bis 27. Juli 2025
MAK
TYPOMANIA: Curator’s Choice by Kathrin Pokorny-Nagel
bis 15. Juni 2025
Muster der Moderne: Meisen-Kimonos aus der MAK Sammlung – Schenkung Friis
bis 24. August 2025
BLOCKCHAIN UNCHAINED: DAO & The Museum
bis 17. August 2025
GIRL MEETS MANGA: Eine Manga-Biografie aus Tokio (1985–1992)
bis 17. August 2025
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
bis 7. September 2025
JOHANN STRAUSS: Rausch und Extase
Feministischer Ausdruckstanz im Plakat 1900–1933
17. Juni bis 2. November 2025
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
25. Juni 2025 bis 11. Januar 2026
Möbelmuseum Wien
Japanisches Porzellan am Kaiserhof in Wien
bis 31. August 2025
mumok
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
bis 6. April 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung präsentiert fünf großformatige Installationen von Nikita Kadan, Barbara Kapusta, Frida Orupabo, Lisl Ponger und Anita Witek. Jede dieser Künstlerinnen setzt sich mit Werken der klassischen Moderne aus der mumok-Sammlung auseinander und tritt in einen spannenden Dialog mit diesen. Die Schau verbindet zeitgenössische Perspektiven mit kunsthistorischen Bezügen und schafft so neue Interpretationen und Kontexte. Mit weiteren Werken von Alberto Giacometti, Ernst Ludwig Kirchner, Fernand Léger, René Magritte, Man Ray, und vielen anderen.
Mapping the 60s: Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok
bis 10. Mai 2026
Park McArthur: Contact M
bis 7. September 2025
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
ab 7. Juni 2025
Naturhistorisches Museum Wien
Hier nagt nicht nur der Zahn der Zeit: Museumskäfer, Motten, Schimmel und der Klimawandel
bis 15. Juni 2025
Lurch raus – Schuppen ab
Die neuen Säle: Amphibien und Reptilien
ab 30. April 2025
Eiszeitkinder und ihre Welt
ab 21. Mai 2025
Safe Sex: Comeback der Geschlechtskrankheiten
Ausstellung im Narrenturm
ab 4. Juni 2025
Oberes Belvedere
IM BLICK: Gustav Klimt: Die Braut
bis 5. Oktober 2025
CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer
bis 19. Oktober 2025
Technisches Museum Wien
100 Jahre Radio in Österreich: Vom Detektorempfang bis zum Streamingprogramm
bis 2. September 2025
More than Recycling
ab Juni 2025
Innovation Corner: Kreislaufwirtschaft
Eine Museumsbühne für zukunftsweisende Innovationen aus Österreich
kein Enddatum bekannt
Theatermuseum Wien
Johann Strauss – Die Ausstellung
bis 17. August 2025
Unteres Belvedere
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
bis 7. September 2025
Was erwartet dich?
Eine innovative Schau, die Klimts Meisterwerke mit hochauflösenden digitalen Rekonstruktionen kombiniert. Besucher erleben seine Kunst in einer neuen Dimension – von Pigmenten bis zu Pixeln.
Wir waren da! Hier ist unser Blog-Post!
Weitere Ausstellungen im Unteren Belvedere:
Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950
18. Juni bis 12. Oktober 2025
WAM- Wiener Aktionismus Museum
Vier Aktionen (Brus, Muehl, Nitsch, Schwarzkogler)
bis 17. Juli 2025
Weltmuseum Wien
Wer hat die Hosen an?
bis 1. Februar 2026
Der europäische Koran
bis 24. August 2025
Shannon Alonzo: Washerwoman
bis 5. Oktober 2025
im Theseustempel
Wiener Secession
Ariane Mueller
bis 31. August 2025
Jeremy Shaw
bis 31. August 2025
Francis Offman
bis 31. August 2025
Wien Museum
Wiener Realismus nach 1950. Wirklichkeit als Haltung.
bis 17. August 2025
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung beleuchtet die Entwicklung des Wiener Realismus nach dem Zweiten Weltkrieg. Gezeigt werden Werke von Künstlern, die sich mit der Wirklichkeit auseinandersetzten und gesellschaftliche sowie politische Themen aufgriffen. Die Schau zeigt, wie sich Realismus in der Nachkriegszeit als künstlerische Haltung weiterentwickelte.
Weitere Ausstellungen im Wien Museum:
Eisenbeton: Anatomie einer Metropole
bis 28. September 2025
Kontrollierte Freiheit: Die Alliierten in Wien
bis 7. September 2025
Zwidemu: Zwischen Party und Protest
bis 17. August 2025
Kumain kana? Hast du schon gegessen? Die Philipinische Community in Wien
12. Juni bis 31. August 2025
Keller Geschichten: ein rätselhaftes römisches Gebäude am Bauernmarkt
ab 26. Juni
Im Römermuseum
Wien. Meine Geschichte.
Die neue Darstellung des Wien Museums am Karlsplatz
Standort: Karlsplatz
Juli 2025
Top 3 Ausstellungen
1) Foto Arsenal Wien
Henri Cartier-Bresson – WATCH! WATCH! WATCH!
bis 21. September 2025
Wir haben die Ausstellung schon in Barcelona besucht und fanden sie sehr gut!
Was erwartet dich?
„Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut.“ – Henri Cartier-Bresson. Und das macht man hier! Denn ihr habt mindestens eins seiner Bilder schon in euren Geschichtsbüchern oder Zeitungen gesehen!
Wo: Arsenalplatz, Objekt 19, Arsenal
2) Albertina Modern
Remix: Von Gerhard Richter bis Katherina Grosse
bis 7. September 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt erstmals in Österreich eine große Auswahl aus der deutschen Sammlung Viehof. Zu sehen sind Werke von 24 bekannten Künstlerinnen und Künstlern, darunter Gerhard Richter, Joseph Beuys, Neo Rauch und Katharina Grosse. Sie bietet einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Kunst seit den 1960er-Jahren. Besonders spannend ist der Austausch zwischen den Leihgaben und den eigenen Werken der Albertina, der neue Perspektiven eröffnet.
3) Leopold Museum
Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch
bis 27. Juli 2025
Was erwartet dich?
Die Biedermeierzeit (1815–1848) war eine von politischen und sozialen Umbrüchen geprägte Epoche in Europa. Die Ausstellung zeigt Werke aus Wien, Budapest, Prag und der Lombardei – darunter Künstler wie Waldmüller, Amerling, Barabás und Hayez.
weitere Ausstellungen
im Juli
Albertina
Jitka Hanzlová
11. Juli bis 2. November 2025
Unterwegs: Künstler auf Reisen
bis 24. August 2025
Francesca Woodman.
bis 6. Juli 2025
Brigitte Kowanz: Licht ist was man sieht
18. Juli bis 9. November 2025
Die Wiener Bohème: Werke der Hagengesellschaft
25. Juli bis 12. Oktober 2025
Albertina Modern
Remix: Von Gerhard Richter bis Katherina Grosse
bis 7. September 2025
Damien Hirst: Zeichnungen
bis 12. Oktober 2025
Architekturzentrum Wien
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
bis 4. August 2025
Belvedere 21
Maria Hahnenkamp
bis 31. August 2025
Jonathan Monk
bis 21. September 2025
Wotruba international
17. Juli 2025 bis 11. Januar 2026
Dommuseum Wien
In aller Freundschaft
bis 24. August 2025
Ticket Dommuseum + Stephansdom
Foto Arsenal Wien
Henri Cartier-Bresson – WATCH! WATCH! WATCH!
14. Juni bis 21. September 2025
Wir haben die Ausstellung schon in Barcelona besucht und fanden sie sehr gut!
Was erwartet dich?
„Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut.“ – Henri Cartier-Bresson. Und das macht man hier! Denn ihr habt mindestens eins seiner Bilder schon in euren Geschichtsbüchern oder Zeitungen gesehen!
Wo: Arsenalplatz, Objekt 19, Arsenal
Haus der Geschichte Wien
Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest
bis 6. Januar 2026
Alma Rosé-Plateau
Befreiung 1945 – Offenes Ende, brüchige Zukunft
bis 6. Januar 2026
Hauptausstellung + Alma Rosé-Plateau
Heidi Horten Collection
Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu
bis 31. August 2025
Was erwartet dich?
Eine spannende Begegnung zwischen Kunst und Film: Die Ausstellung verbindet die expressiven Werke von Egon Schiele mit der düsteren Ästhetik des expressionistischen Stummfilms Nosferatu. Sie untersucht die Parallelen zwischen der Malerei der Wiener Moderne und der filmischen Bildsprache des frühen 20. Jahrhunderts.
Wien, Wien nur du allein: Wigand – Alt – Oláh
bis 15. Oktober 2025
Jüdisches Museum Wien
Sag mir, wo die Blumen sind… 80 Jahre nach dem Krieg – Fotografien von Roger Cremers
bis 18. Januar 2026 (Anselm Kiefer Ausstellung in Amsterdam trägt den gleichen Namen!)
G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde
bis 5. Oktober 2025
130 Jahre JMW
bis 31. Dezember 2025
Kein Platz für Diskussion?
bis 14. September 2025
KHM
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez – Die Prinzessin von Neapel
bis 5. Oktober 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung stellt das berühmte Porträt der Prinzessin von Neapel von Anton Raphael Mengs ins Zentrum und beleuchtet dessen Beziehung zu Velázquez und dem spanischen Hof.
Prunk & Prägung: Die Kaiser und ihre Hofkünstler
Im Münzkabinett: bis 26. Oktober 2025
Vitrine EXTRA: Rabenschwarz – farbenfroh?
bis 31. August 2025
Kunsthalle Wien
Nora Turato: Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!
bis 14. September 2025
Im Museumsquartier
Ibrahim Mahama
bis 2. November 2025
Im Museumsquartier
Nicola L.
bis 14. September 2025
Im Museumsquartier
Kunst Haus Wien – Hundertwasserhaus
MIKA ROTTENBERG: Antimatter Factory
bis 10. August 2025
Grüne Wäsche Wien
bis 28. September 2025
Leopold Museum
Zeiten des Umbruchs: Egon Schieles letzte Jahre. 1914–1918
bis 13. Juli 2025
Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch
bis 27. Juli 2025
MAK
JOHANN STRAUSS: Rausch und Extase
Feministischer Ausdruckstanz im Plakat 1900–1933
bis 2. November 2025
Muster der Moderne: Meisen-Kimonos aus der MAK Sammlung – Schenkung Friis
bis 24. August 2025
BLOCKCHAIN UNCHAINED: DAO & The Museum
bis 17. August 2025
GIRL MEETS MANGA: Eine Manga-Biografie aus Tokio (1985–1992)
bis 17. August 2025
WATER PRESSURE: Gestaltung für die Zukunft
bis 7. September 2025
HITO STEYERL: Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
bis 11. Januar 2026
MAK FILM FORUM: Valentina Triet, Josef Dabernig
8. Juli 2025 bis 22. März 2026
Möbelmuseum Wien
Japanisches Porzellan am Kaiserhof in Wien
bis 31. August 2025
mumok
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
bis 6. April 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung präsentiert fünf großformatige Installationen von Nikita Kadan, Barbara Kapusta, Frida Orupabo, Lisl Ponger und Anita Witek. Jede dieser Künstlerinnen setzt sich mit Werken der klassischen Moderne aus der mumok-Sammlung auseinander und tritt in einen spannenden Dialog mit diesen. Die Schau verbindet zeitgenössische Perspektiven mit kunsthistorischen Bezügen und schafft so neue Interpretationen und Kontexte. Mit weiteren Werken von Alberto Giacometti, Ernst Ludwig Kirchner, Fernand Léger, René Magritte, Man Ray, und vielen anderen.
Mapping the 60s: Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok
bis 10. Mai 2026
Park McArthur: Contact M
bis 7. September 2025
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
ab 7. Juni 2025
Naturhistorisches Museum Wien
Eiszeitkinder und ihre Welt
ab 21. Mai 2025
Lurch raus – Schuppen ab
Die neuen Säle: Amphibien und Reptilien
ab 30. April 2025
Safe Sex: Comeback der Geschlechtskrankheiten
Ausstellung im Narrenturm
ab 4. Juni 2025
Oberes Belvedere
IM BLICK: Gustav Klimt: Die Braut
bis 5. Oktober 2025
CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer
bis 19. Oktober 2025
Technisches Museum Wien
100 Jahre Radio in Österreich: Vom Detektorempfang bis zum Streamingprogramm
bis 2. September 2025
More than Recycling
ab Juni 2025
Innovation Corner: Kreislaufwirtschaft
Eine Museumsbühne für zukunftsweisende Innovationen aus Österreich
kein Enddatum bekannt
Theatermuseum Wien
Johann Strauss – Die Ausstellung
bis 17. August 2025
Unteres Belvedere
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
bis 7. September 2025
Was erwartet dich?
Eine innovative Schau, die Klimts Meisterwerke mit hochauflösenden digitalen Rekonstruktionen kombiniert. Besucher erleben seine Kunst in einer neuen Dimension – von Pigmenten bis zu Pixeln.
Wir waren da! Hier ist unser Blog-Post!
Weitere Ausstellungen im Unteren Belvedere:
Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950
bis 12. Oktober 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung Radikal! vereint über 60 Künstlerinnen aus mehr als 20 Ländern, die neue Wege der Darstellung suchten, um das moderne Leben abzubilden. Ihre Werke zeigen, wie aktiv sie den gesellschaftlichen Wandel mitprägten und auf die Herausforderungen ihrer Zeit reagierten.
WAM- Wiener Aktionismus Museum
Vier Aktionen (Brus, Muehl, Nitsch, Schwarzkogler)
bis 17. Juli 2025
Weltmuseum Wien
Wer hat die Hosen an?
bis 1. Februar 2026
Der europäische Koran
bis 24. August 2025
Shannon Alonzo: Washerwoman
bis 5. Oktober 2025
im Theseustempel
Wiener Secession
Ariane Mueller
bis 31. August 2025
Jeremy Shaw
bis 31. August 2025
Francis Offman
bis 31. August 2025
Wien Museum
Wiener Realismus nach 1950. Wirklichkeit als Haltung.
bis 17. August 2025
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung beleuchtet die Entwicklung des Wiener Realismus nach dem Zweiten Weltkrieg. Gezeigt werden Werke von Künstlern, die sich mit der Wirklichkeit auseinandersetzten und gesellschaftliche sowie politische Themen aufgriffen. Die Schau zeigt, wie sich Realismus in der Nachkriegszeit als künstlerische Haltung weiterentwickelte.
Weitere Ausstellungen im Wien Museum:
Eisenbeton: Anatomie einer Metropole
bis 28. September 2025
Kontrollierte Freiheit: Die Alliierten in Wien
bis 7. September 2025
Zwidemu: Zwischen Party und Protest
bis 17. August 2025
Kumain kana? Hast du schon gegessen? Die Philipinische Community in Wien
bis 31. August 2025
Keller Geschichten: ein rätselhaftes römisches Gebäude am Bauernmarkt
ab 26. Juni
Im Römermuseum
Wien. Meine Geschichte.
Die neue Darstellung des Wien Museums am Karlsplatz
Standort: Karlsplatz
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich 2022 – 2025
Bildrechte Ausnahmen: Screenshots von den jeweiligen Ausstellungsplakaten der Museen