Musée d’art et d’histoire du Judaïsme
Musée d’art et d’histoire du Judaïsme
Museum für jüdische Kunst und Geschichte
Musée d’art et d’histoire du Judaïsme (mahJ)
Das Museum des Judentums eröffnete 1998 im Hotel de Saint-Aignan, einer der schönsten Villen des Marais-Viertels, das in den Jahren 1644 – 1650 erbaut wurde.
Dem Musée d’art et d’histoire du Judaïsme ging das Musée d’Art juif in der Rue des Saules voran, das bereits 1948 von Überlebenden der Shoah gegründet wurde. „Shoah“ meint die systematische Vernichtung ganzer Bevölkerungsgruppen während des Nationalsozialismus. Im Hebräischen heißt es „Schoah“ und bedeutet auch „große Katastrophe“.
Es handelt sich um eine staatlich und gemeinnützige Organisation und beherbergt auch dauerhafte einige Leihgaben des Musée national du Moyen Âge: darunter die Sammlung von Isaac Strauss (1806 – 1888), einem jüdisch-französischen Geiger, Komponist und Sammler des 19. Jahrhunderts. Die mahJ-Sammlung beherbergt mehr als 12.000 Werke und Archivdokumente.
Meine Bewertung:
Hinweis:
Wir waren noch nicht da: Sobald sich uns das nächste Mal die Chance bietet, werden wir das Museum für dich besuchen und testen!
Zuletzt aktualisiert: 19.01.2024 | Céline
Museum für jüdische Kunst und Geschichte
Tickets
Führung
ab 201 €bei 4 Personen, je mehr Personen, desto günstiger, Auf Deutsch buchbar, Dauer: 2-6 Stunden
Führung buchen
Alles Wichtige
auf einen Blick
Offizielle Webseite des Jüdischen Museums (FR/EN): www.mahj.org
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2023 – 2024