öffentliche Verkehrsmittel
in Rom

Was man unbedingt
wissen sollte!

  • Es gibt zwei U-Bahnlinien (A, rot, und B, blau), die sich nur beim Hauptbahnhof Termini kreuzen. Die dritte Linie C (grün) ist auf einer Teilstrecke in Betrieb, da sie noch nicht vollständig gebaut ist. Es gibt viele Busse, sehr wenige Straßenbahnen und ein gutes S-Bahnnetzwerk (“Trenino”).​
  • Es gibt keine allgemeine Übersicht aller Linien oder Abfahrtszeiten.
  • U-Bahnen fahren nur tagsüber, nachts verkehren nur Busse.
  • Unbedingt auf Rucksäcke und Taschen achten. Keine Handys oder Portemonnaies in den Hosentaschen oder geöffnete Jackentaschen lassen. (Wir wollen die öffentlichen Verkehrsmittel ja nicht zum Paradies für Taschendiebe machen.)
  • Für Menschen in Rollstühlen steigen die Busfahrer aus und öffnen eine Rampe, die das Aus- und Einsteigen erleichtern.

Preise
und Tickets

App Moovit

mehr erfahren

Fahrkarte

mehr erfahren

Beschilderung

mehr erfahren

Fachvokabular

mehr erfahren

Roma Pass

mehr erfahren

App Moovit

mehr erfahren

Fahrkarte

mehr erfahren

Beschilderung

mehr erfahren

Fachvokabular

mehr erfahren

Roma Pass

mehr erfahren

App Moovit

mehr erfahren

Fahrkarte

mehr erfahren

Beschilderung

mehr erfahren

Fachvokabular

mehr erfahren

Roma Pass

mehr erfahren
1/5

Tipp 1
Die App Moovit

Tipp 2
Die Fahrkarte

Fahrkartenautomat, Rom
Ticketautomat ÖPNV Rom
Trafik, “Tabacchi”, Rom

Tipp 3
Die Beschilderung

Tipp 4
Das Fachvokabular

Tipp 5:
Der Roma Pass

In der Ruhe
liegt die Kraft

Andere
Tipps für Rom

1/3