Ausstellungen
in Rom
Ausstellungen
in Rom
Eine monatliche Übersicht
Ausstellungen in Rom
Wie versprochen erhältst du nun detaillierte Auskunft zu den Ausstellungen, die je Monat in Rom stattfinden!
Klicke einfach auf den gewünschten Monat und du erhältst die gewünschten Informationen zu Ausstellungen, Festen und anderen Aktivitäten!
Viel Spaß beim Stöbern!
Wer Schreibt und testet die Ausstellungen für euch?
Wir sind Céline & Susi und testen für euch die Ausstellungen in Rom!
Céline sucht euch immer fleißig die Höhepunkte der Monate heraus und beide gehen wir in die Museen und besuchen die Ausstellungen! Und das machen wir natürlich sehr gerne 🙂
Viel Spaß also beim Stöbern und Besuchen!
Ausstellungs-Tipp
Caravaggio 2025
Caravaggio 2025
Ausstellung im Palazzo Barberini
7. März bis 6. Juli 2025
Die Jubiläumsausstellung im Palazzo Barberini: Caravaggio 2025!
Diese bedeutende Ausstellung präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung von Werken Michelangelo Merisis, bekannt als Caravaggio (1571–1610), und bietet neue Einblicke in sein Schaffen. Herausragende Leihgaben aus internationalen Museen sind zu Gast, es werden zwei wiederentdeckte Meisterwerke vorgestellt und neue technische Entdeckungen stehen im Vordergrund!
April 2025
Top 3 Ausstellungen
1) Palazzo Barberini
Caravaggio 2025
Eine Jubiläums-Caravaggio-Ausstellung
bis 6. Juli 2025
Was erwartet dich?
Anlässlich eines besonderen Jubiläums widmet der Palazzo Barberini dem Meister des Barock eine große Sonderausstellung. Caravaggio 2025 beleuchtet das Leben und Werk des Künstlers mit einer beeindruckenden Auswahl seiner Gemälde sowie Werke seiner Zeitgenossen. Die Schau zeigt seinen revolutionären Umgang mit Licht und Schatten (Chiaroscuro) und seinen tiefgreifenden Einfluss auf die europäische Malerei. Eine einmalige Gelegenheit, Caravaggios künstlerisches Erbe neu zu entdecken. Mehr Informationen über die Ausstellung in unserem Blog-Post!
Extra Tickets für die Ausstellung nötig: wir haben sie! Zum gleichen preis wie auf der offiziellen Seite!
Ticket für die Ausstellung kaufen
2) Palazzo Bonaparte
Munch. Der innere Schrei
bis 2. Juni 2025
Was erwartet dich?
Mehr als 20 Jahre nach der letzten Munch Ausstellung in Rom findet im Palazzo Bonaparte die bisher größte Retrospektive mit 100 Werken aus dem Munch-Museum in Oslo statt.
Man wird verschiedenen Werke Edvard Munch aus Oslo finden, darunter eine lithografische Fassungen von „Der Schrei“ (1895), aber auch „Der Tod von Marat“ (1907), „Sternennacht“ (1922-19249), „Die Mädchen auf der Brücke“ (1927), „Melancholie“ (1900-1901) und „Tanz am Strand“ (1904).
3) WeGil
Warhol und Banksy
bis 6. Juni 2025
Was erwartet dich?
Zwei der einflussreichsten Künstler der modernen Kunstwelt in einer Ausstellung: Andy Warhol, der Pop-Art-Pionier, und Banksy, der rebellische Street-Art-Künstler. Die Schau untersucht Parallelen und Gegensätze in ihrer Gesellschaftskritik und ihrem künstlerischen Ausdruck. Dem meistfotografierten, berühmten Künstler Warhol wird der anonyme Banksy gegenübergestellt. Warhol und seine Werke, die zu einem Konsumprodukt wurden, werden dem „Straßenvandalismus“ von Banksy entgegengesetzt. Aber Banksy und seine Anonymität sind letztlich ebenso zur Ikone geworden.
Zu sehen sind mehr als 100 Werke aus Privatsammlungen und aus großen Kunstgalerien. Banksys sinnliche Kate Moss und Warhols Marilyn werden unter anderem gezeigt.
weitere Ausstellungen
im April
Ara Pacis Museum
Franco Fontana. Retrospektive
verlängert bis 31. August 2025
Chiostro di Bramante
BLUMEN. Blumen in der Kunst, von der Renaissance bis zum Virtuellen
bis 14. September 2025
Was erwartet dich?
Eine Hommage an die floralen Darstellungen in der Kunstgeschichte. Die Ausstellung zeigt Werke von der Renaissance bis zur digitalen Kunst und erforscht, wie Künstler über Jahrhunderte hinweg Blumen als Symbol für Schönheit, Vergänglichkeit und Emotion eingesetzt haben.
Casa di Goethe
Ingeborg Bachmann – „Ich existiere nur, wenn ich schreibe“
bis 31. August 2025
Diokletianstherme
Tony Cragg: Unendliche und schöne Formen
bis 4. Mai 2025
Engelsburg
Die Kunst der Päpste. Von Perugino bis Baroccito
bis 31. August 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung in der Engelsburg zeigt 38 Werke der italienischen Sakralmalerei – von Künstlern wie Perugino, Barocci und Carracci. In acht Themenbereichen wie Kindheit, Leid oder Hoffnung wird die Verbindung von Kunst und Spiritualität im päpstlichen Rom beleuchtet. Viele der Werke stammen aus bedeutenden Sammlungen und werden erstmals öffentlich gezeigt.
Forum Romanum
Brancusi. Bildhauerischer Flug
bis 11. Mai 2025
Wo genau: Uccelliere Farnesiane
Von Sharjah nach Rom entlang der Gewürzroute
bis 23. April 2025
Wo genau: Curia Iulia
Galleria d’Arte Moderna di Roma Capitale
Der Tanzschüler von Venanzo Crocetti. Die Rückkehr
bis 14. September 2025 verlängert
Nino Bertoletti 1889-1971
11. April bis 14. September 2025
Hommage an Carlo Levi: Freundschaft mit Piero Martina und die Wege des Sammelns
11. April bis 14. September 2025
GNAM
Zzz…desert von Francesca Leone
bis 18. Mai 2025
Künstler im GNAM – Emilio Isgrò: Protagonist 2024
verlängert bis 18. Mai 2025
Die Zeit des Futurismus
verlängert bis 27. April 2025
Gogosian Gallerie
Urs Fischer: Easy Solutions & Problems
bis 10. Mai 2025
Taryn Simon
bis 26. April 2025
Difference and Repetition
2. April bis 31. Mai 2025
Richard Avedon: Italienische Tage
bis 17. Mai 2025
Kapitolinische Museen
Die Farben der Antike. Die Santarelli-Marmore in den Kapitolinischen Museen
Clementinenpalast
bis 30. April 2032 (kein Tippfehler 😀 )
Ursprünge und Pracht der Farnese-Sammlung im Rom des 16. Jahrhunderts
Villa Caffarelli
bis 18. Mai 2025
Agrippa Iulius Caesar, der verstoßene Erbe. Ein neues Porträt von Agrippa Postumo, Adoptivsohn des Augustus
Kapitolinische Museen – Saal der Wandteppiche
bis 27. April 2025
Kolossalstatue des Konstantin in 3D
Garten der Villa Caffarelli
bis 31. Dezember 2025
Tiziano, Lotto, Crivelli und Guercino. Meisterwerke aus der Kunstgalerie von Ancona
verlängert bis 4. Mai 2025
Tickets für die Ausstellung Farben der Antike kaufen
Macro Museum
Nationale Akademie für chinesische Malerei. 55 Künstler stellen in Rom aus
bis 21. April 2025
MAXXI
joyn! Eine Reise durch die Welt von Nutella® zu seinem 60. Geburtstag
bis 20. April 2025
Guido Guidi: Mit der Zeit 1956-2024
bis 20. April 2025
The Large Glass
bis 25. Oktober 2026
Alberto Garutti: Installation
bis 10. Oktober 2026
Something in the Water
18. April bis 17. August 2025
Stop Drawing: Architektur jenseits der Repräsentation
18. April bis 21. September 2025
Museo di Roma
JENSEITS DER WORTE. Wo jede Geste und jeder Blick eine tiefere Geschichte erzählt
bis 21. April 2025
Amano Corpus Animae
bis 12. Oktober 2025
Der Zauber der Schönheit: Wiederentdeckte Gemälde von Sebastiano Ricci aus der Sammlung Enel
bis 18. Mai 2025
Rom als Malerin: Künstlerinnen in Rom zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert
verlängert bis 4. Mai 2025
Museo di Roma in Trastevere
Der Baum des Dichters. Die Geschichte, die Figuren
bis 1. Juni 2025
Nicola Sansone
bis 6. Mai 2025
Frigidaire
Geschichte und Bilder der revolutionärsten Kunstzeitschrift der Welt
bis 7. September 2025
Museo Storico della Fanteria
Salvador Dalí – Kunst und Mythos
bis 27. Juli 2025
Was erwartet dich?
Diese Schau widmet sich dem visionären Genie Salvador Dalí und seiner Faszination für Mythen und Traumwelten. Sie beleuchtet Dalís surrealistische Bildsprache und zeigt, wie klassische und moderne Mythen seine Kunst beeinflusst haben.
Frida Kahlo through the lens of Nickolas Muray
bis 25. Juli 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt rund 60 Farbfotos und Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus den Jahren 1937 bis 1946, auf denen Frida Kahlo allein, mit Diego Rivera, Freunden oder Fotograf Nickolas Muray zu sehen ist. Muray, ihr enger Vertrauter und Liebhaber, porträtierte sie in sehr persönlichen Momenten und gibt so einen einzigartigen Blick auf ihr Leben und Wesen.
Palazzo Altemps
Gabriele Basilico ROME
verlängert bis 4. Mai 2025
Palazzo Barberini
Caravaggio 2025
Eine Jubiläums-Caravaggio-Ausstellung
bis 6. Juli 2025
Was erwartet dich?
Anlässlich eines besonderen Jubiläums widmet der Palazzo Barberini dem Meister des Barock eine große Sonderausstellung. Caravaggio 2025 beleuchtet das Leben und Werk des Künstlers mit einer beeindruckenden Auswahl seiner Gemälde sowie Werke seiner Zeitgenossen. Die Schau zeigt seinen revolutionären Umgang mit Licht und Schatten (Chiaroscuro) und seinen tiefgreifenden Einfluss auf die europäische Malerei. Eine einmalige Gelegenheit, Caravaggios künstlerisches Erbe neu zu entdecken. Mehr Informationen über die Ausstellung in unserem Blog-Post!
Extra Tickets für die Ausstellung nötig: wir haben sie! Zum gleichen preis wie auf der offiziellen Seite!
Ticket für die Ausstellung kaufen
Palazzo Bonaparte
Munch. Der innere Schrei
bis 2. Juni 2025
Was erwartet dich?
Mehr als 20 Jahre nach der letzten Munch Ausstellung in Rom findet im Palazzo Bonaparte die bisher größte Retrospektive mit 100 Werken aus dem Munch-Museum in Oslo statt.
Man wird verschiedenen Werke Edvard Munch aus Oslo finden, darunter eine lithografische Fassungen von „Der Schrei“ (1895), aber auch „Der Tod von Marat“ (1907), „Sternennacht“ (1922-19249), „Die Mädchen auf der Brücke“ (1927), „Melancholie“ (1900-1901) und „Tanz am Strand“ (1904).
Palazzo Cipolla
Picasso: Der Fremde
27. Februar bis 29. Juni 2025
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung beleuchtet Pablo Picasso aus einer neuen Perspektive – als Außenseiter und Reisender, der verschiedene Kulturen und Kunststile in sein Werk einfließen ließ. Gezeigt werden Werke, die seinen künstlerischen Wandel und seine Auseinandersetzung mit Identität, Exil und Fremdsein dokumentieren. Die Schau bietet einen faszinierenden Einblick in Picassos vielschichtige Inspirationsquellen und seinen Einfluss auf die moderne Kunst.
Tickets über die offizielle Seite
Palazzo Doria Pamphilj
Chiara Lecca. Vom Ei zur Göttin in den Doria Pamphilj Geheimen Räumen
bis 27. April 2025
Palazzo delle Esposizioni
Farben für den Frieden. Die Welt der Kinder für eine bessere Welt
10. April bis 11. Mai 2025
World Press Photo 2025
6. Mai bis 8. Juni 2025
Mario Giacomelli: Der Fotograf und der Künstler
20. Mai bis 3. August 2025
Palazzo Merulana
In deinen Händen | Persönliche Ausstellung von Matteo Pugliese
bis 6. Juli 2025
Palazzo Venezia + Vittoriano
Guglielmo Marconi. Das Unsichtbare sehen
bis 25. April 2025 im Vittoriano, Sala Zanardelli + im Palazzo Venezia, Sala Regia
Scuderie del Quirinale
Globaler Barock. Die Welt in Rom in Berninis Jahrhundert
4. April bis 13. Juli 2025
Villa Medici
Farbtherapie
bis 9. Juni 2025
Villa Torlonia
Niki Berlinguer. Die Dame mit den Wandteppichen
bis 6. April 2025
Titina Maselli zum hundertsten Jahrestag ihrer Geburt
bis 21. April 2025
WeGil
Warhol und Banksy
bis 6. Juni 2025
Was erwartet dich?
Zwei der einflussreichsten Künstler der modernen Kunstwelt in einer Ausstellung: Andy Warhol, der Pop-Art-Pionier, und Banksy, der rebellische Street-Art-Künstler. Die Schau untersucht Parallelen und Gegensätze in ihrer Gesellschaftskritik und ihrem künstlerischen Ausdruck. Dem meistfotografierten, berühmten Künstler Warhol wird der anonyme Banksy gegenübergestellt. Warhol und seine Werke, die zu einem Konsumprodukt wurden, werden dem „Straßenvandalismus“ von Banksy entgegengesetzt. Aber Banksy und seine Anonymität sind letztlich ebenso zur Ikone geworden.
Zu sehen sind mehr als 100 Werke aus Privatsammlungen und aus großen Kunstgalerien. Banksys sinnliche Kate Moss und Warhols Marilyn werden unter anderem gezeigt.
Unser neues
E-Book für Rom
Mit nur einem Klick könnt ihr das neue E-Book für Rom herunterladen.
Ihr findet hier
- Tipps für die Top fünf Sehenswürdigkeiten
- tolle Alternativen, die nicht jeder auf dem Schirm hat (Museen, Ausblicke, geführte Touren)
- Tipps für Familien oder auch
- besondere kulinarische Highlights!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!
Eure Céline
Tipp
Rekonstruktion der Konstantinstatue!
In dem Garten der Villa Caffarelli wird seit dem 6. Februar die Nachbildung des Konstantin, der in Bruchstücken in den Kapitolinischen Museen gezeigt wird, nun mithilfe von 3D-Modellierungstechnologie im Ganzen gezeigt!
Man konnte sich schon vorstellen, wie große der Konstantin gewesen sein muss, wenn man neben seiner Hand stand. Aber jetzt kann man es sich auch in voller Montur ansehen: 13 Meter ist dieser Konstantin aus Harz und Polyurethan, Marmorpulver, Blattgold und Gips.
Ich dachte, es wäre eine stehende Statue, aber Konstantin sitzt, mit Umhang, Zepter und Reichsapfel!
Der Garten kann kostenfrei besucht werden. Lasst euch das nicht entgehen!
Noch bis 31. Dezember 2025!
Mai 2025
Top 3 Ausstellungen
1) Chiostro di Bramante
BLUMEN. Blumen in der Kunst, von der Renaissance bis zum Virtuellen
bis 14. September 2025
Was erwartet dich?
Eine Hommage an die floralen Darstellungen in der Kunstgeschichte. Die Ausstellung zeigt Werke von der Renaissance bis zur digitalen Kunst und erforscht, wie Künstler über Jahrhunderte hinweg Blumen als Symbol für Schönheit, Vergänglichkeit und Emotion eingesetzt haben.
2) Palazzo Barberini
Caravaggio 2025
Eine Jubiläums-Caravaggio-Ausstellung
bis 6. Juli 2025
Was erwartet dich?
Anlässlich eines besonderen Jubiläums widmet der Palazzo Barberini dem Meister des Barock eine große Sonderausstellung. Caravaggio 2025 beleuchtet das Leben und Werk des Künstlers mit einer beeindruckenden Auswahl seiner Gemälde sowie Werke seiner Zeitgenossen. Die Schau zeigt seinen revolutionären Umgang mit Licht und Schatten (Chiaroscuro) und seinen tiefgreifenden Einfluss auf die europäische Malerei. Eine einmalige Gelegenheit, Caravaggios künstlerisches Erbe neu zu entdecken. Mehr Informationen über die Ausstellung in unserem Blog-Post!
Extra Tickets für die Ausstellung nötig: wir haben sie! Zum gleichen preis wie auf der offiziellen Seite!
Ticket für die Ausstellung kaufen
3) Palazzo Cipolla
Picasso: Der Fremde
bis 29. Juni 2025
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung beleuchtet Pablo Picasso aus einer neuen Perspektive – als Außenseiter und Reisender, der verschiedene Kulturen und Kunststile in sein Werk einfließen ließ. Gezeigt werden Werke, die seinen künstlerischen Wandel und seine Auseinandersetzung mit Identität, Exil und Fremdsein dokumentieren. Die Schau bietet einen faszinierenden Einblick in Picassos vielschichtige Inspirationsquellen und seinen Einfluss auf die moderne Kunst.
Tickets über die offizielle Seite
andere Ausstellungen
im mai
Ara Pacis Museum
Franco Fontana. Retrospektive
verlängert bis 31. August 2025
Casa di Goethe
Ingeborg Bachmann – „Ich existiere nur, wenn ich schreibe“
bis 31. August 2025
Chiostro di Bramante
BLUMEN. Blumen in der Kunst, von der Renaissance bis zum Virtuellen
bis 14. September 2025
Was erwartet dich?
Eine Hommage an die floralen Darstellungen in der Kunstgeschichte. Die Ausstellung zeigt Werke von der Renaissance bis zur digitalen Kunst und erforscht, wie Künstler über Jahrhunderte hinweg Blumen als Symbol für Schönheit, Vergänglichkeit und Emotion eingesetzt haben.
Diokletianstherme
Tony Cragg: Unendliche und schöne Formen
bis 4. Mai 2025
Engelsburg
Die Kunst der Päpste. Von Perugino bis Baroccito
bis 31. August 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung in der Engelsburg zeigt 38 Werke der italienischen Sakralmalerei – von Künstlern wie Perugino, Barocci und Carracci. In acht Themenbereichen wie Kindheit, Leid oder Hoffnung wird die Verbindung von Kunst und Spiritualität im päpstlichen Rom beleuchtet. Viele der Werke stammen aus bedeutenden Sammlungen und werden erstmals öffentlich gezeigt.
Forum Romanum
Brancusi. Bildhauerischer Flug
bis 11. Mai 2025
Wo genau: Uccelliere Farnesiane
Galleria d’Arte Moderna di Roma Capitale
Nino Bertoletti 1889-1971
bis 14. September 2025
Hommage an Carlo Levi: Freundschaft mit Piero Martina und die Wege des Sammelns
bis 14. September 2025
Der Tanzschüler von Venanzo Crocetti. Die Rückkehr
bis 14. September 2025 verlängert
GNAM
Zzz…desert von Francesca Leone
bis 18. Mai 2025
Künstler im GNAM – Emilio Isgrò: Protagonist 2024
verlängert bis 18. Mai 2025
Gogosian Gallerie
Richard Avedon: Italienische Tage
bis 17. Mai 2025
Urs Fischer: Easy Solutions & Problems
bis 10. Mai 2025
Difference and Repetition
bis 31. Mai 2025
Richard Avedon: Italienische Tage
bis 17. Mai 2025
Kapitolinische Museen
Die Farben der Antike. Die Santarelli-Marmore in den Kapitolinischen Museen
Clementinenpalast
bis 30. April 2032 (kein Tippfehler 😀 )
Ursprünge und Pracht der Farnese-Sammlung im Rom des 16. Jahrhunderts
Villa Caffarelli
bis 18. Mai 2025
Kolossalstatue des Konstantin in 3D
Garten der Villa Caffarelli
bis 31. Dezember 2025
Tiziano, Lotto, Crivelli und Guercino. Meisterwerke aus der Kunstgalerie von Ancona
verlängert bis 4. Mai 2025
Tickets für die Ausstellung Farben der Antike kaufen
MAXXI
Something in the Water
bis 17. August 2025
The Large Glass
bis 25. Oktober 2026
Alberto Garutti: Installation
bis 10. Oktober 2026
Stop Drawing: Architektur jenseits der Repräsentation
bis 21. September 2025
Mediterranea: Visionen von einem alten und komplexen Meer
17. Mai bis 31. August 2025
Nacho Carbonell: Gedächtnis, in der Praxis (Installation)
23. Mai 2025 bis 7. Januar 2026
Douglas Gordon: So ziemlich alle Film- und Videoarbeiten von etwa 1992 bis heute…
30. Mai bis 23. November 2025
Stadi (Stadien): Architektur eines Mythos
30. Mai bis 26. Oktober 2025
Unterwegs für die Kunst: Die Galerie Pieroni 1975 – 1992
30. Mai bis 31. August 2025
Architekturen aus den Archiven des MAXXI
Das Italienische Forum von Enrico Del Debbio
30. Mai bis 31. August 2025
Museo di Roma
Der Zauber der Schönheit: Wiederentdeckte Gemälde von Sebastiano Ricci aus der Sammlung Enel
bis 18. Mai 2025
Amano Corpus Animae
bis 12. Oktober 2025
Rom als Malerin: Künstlerinnen in Rom zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert
verlängert bis 4. Mai 2025
Museo di Roma in Trastevere
Nicola Sansone
bis 6. Mai 2025
Der Baum des Dichters. Die Geschichte, die Figuren
bis 1. Juni 2025
Frigidaire
Geschichte und Bilder der revolutionärsten Kunstzeitschrift der Welt
bis 7. September 2025
Museo Storico della Fanteria
Frida Kahlo through the lens of Nickolas Muray
bis 25. Juli 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt rund 60 Farbfotos und Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus den Jahren 1937 bis 1946, auf denen Frida Kahlo allein, mit Diego Rivera, Freunden oder Fotograf Nickolas Muray zu sehen ist. Muray, ihr enger Vertrauter und Liebhaber, porträtierte sie in sehr persönlichen Momenten und gibt so einen einzigartigen Blick auf ihr Leben und Wesen.
Salvador Dalí – Kunst und Mythos
bis 27. Juli 2025
Was erwartet dich?
Diese Schau widmet sich dem visionären Genie Salvador Dalí und seiner Faszination für Mythen und Traumwelten. Sie beleuchtet Dalís surrealistische Bildsprache und zeigt, wie klassische und moderne Mythen seine Kunst beeinflusst haben.
Palazzo Altemps
Gabriele Basilico ROME
verlängert bis 4. Mai 2025
Palazzo Barberini
Caravaggio 2025
Eine Jubiläums-Caravaggio-Ausstellung
bis 6. Juli 2025
Was erwartet dich?
Anlässlich eines besonderen Jubiläums widmet der Palazzo Barberini dem Meister des Barock eine große Sonderausstellung. Caravaggio 2025 beleuchtet das Leben und Werk des Künstlers mit einer beeindruckenden Auswahl seiner Gemälde sowie Werke seiner Zeitgenossen. Die Schau zeigt seinen revolutionären Umgang mit Licht und Schatten (Chiaroscuro) und seinen tiefgreifenden Einfluss auf die europäische Malerei. Eine einmalige Gelegenheit, Caravaggios künstlerisches Erbe neu zu entdecken. Mehr Informationen über die Ausstellung in unserem Blog-Post!
Extra Tickets für die Ausstellung nötig: wir haben sie! Zum gleichen preis wie auf der offiziellen Seite!
Ticket für die Ausstellung kaufen
Palazzo Bonaparte
Munch. Der innere Schrei
bis 2. Juni 2025
Was erwartet dich?
Mehr als 20 Jahre nach der letzten Munch Ausstellung in Rom findet im Palazzo Bonaparte die bisher größte Retrospektive mit 100 Werken aus dem Munch-Museum in Oslo statt.
Man wird verschiedenen Werke Edvard Munch aus Oslo finden, darunter eine lithografische Fassungen von „Der Schrei“ (1895), aber auch „Der Tod von Marat“ (1907), „Sternennacht“ (1922-19249), „Die Mädchen auf der Brücke“ (1927), „Melancholie“ (1900-1901) und „Tanz am Strand“ (1904).
Palazzo Cipolla
Picasso: Der Fremde
bis 29. Juni 2025
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung beleuchtet Pablo Picasso aus einer neuen Perspektive – als Außenseiter und Reisender, der verschiedene Kulturen und Kunststile in sein Werk einfließen ließ. Gezeigt werden Werke, die seinen künstlerischen Wandel und seine Auseinandersetzung mit Identität, Exil und Fremdsein dokumentieren. Die Schau bietet einen faszinierenden Einblick in Picassos vielschichtige Inspirationsquellen und seinen Einfluss auf die moderne Kunst.
Tickets über die offizielle Seite
Palazzo delle Esposizioni
World Press Photo 2025
6. Mai bis 8. Juni 2025
Mario Giacomelli: Der Fotograf und der Künstler
20. Mai bis 3. August 2025
Palazzo Merulana
In deinen Händen | Persönliche Ausstellung von Matteo Pugliese
bis 6. Juli 2025
Scuderie del Quirinale
Globaler Barock. Die Welt in Rom in Berninis Jahrhundert
bis 13. Juli 2025
Villa Medici
Farbtherapie
bis 9. Juni 2025
WeGil
Warhol und Banksy
bis 6. Juni 2025
Was erwartet dich?
Zwei der einflussreichsten Künstler der modernen Kunstwelt in einer Ausstellung: Andy Warhol, der Pop-Art-Pionier, und Banksy, der rebellische Street-Art-Künstler. Die Schau untersucht Parallelen und Gegensätze in ihrer Gesellschaftskritik und ihrem künstlerischen Ausdruck. Dem meistfotografierten, berühmten Künstler Warhol wird der anonyme Banksy gegenübergestellt. Warhol und seine Werke, die zu einem Konsumprodukt wurden, werden dem „Straßenvandalismus“ von Banksy entgegengesetzt. Aber Banksy und seine Anonymität sind letztlich ebenso zur Ikone geworden.
Zu sehen sind mehr als 100 Werke aus Privatsammlungen und aus großen Kunstgalerien. Banksys sinnliche Kate Moss und Warhols Marilyn werden unter anderem gezeigt.
Juni 2025
Top 3 Aussellungen
1) Museo Storico della Fanteria
Salvador Dalí – Kunst und Mythos
bis 27. Juli 2025
Was erwartet dich?
Diese Schau widmet sich dem visionären Genie Salvador Dalí und seiner Faszination für Mythen und Traumwelten. Sie beleuchtet Dalís surrealistische Bildsprache und zeigt, wie klassische und moderne Mythen seine Kunst beeinflusst haben.
2) Palazzo Barberini
Caravaggio 2025
Eine Jubiläums-Caravaggio-Ausstellung
bis 6. Juli 2025
Was erwartet dich?
Anlässlich eines besonderen Jubiläums widmet der Palazzo Barberini dem Meister des Barock eine große Sonderausstellung. Caravaggio 2025 beleuchtet das Leben und Werk des Künstlers mit einer beeindruckenden Auswahl seiner Gemälde sowie Werke seiner Zeitgenossen. Die Schau zeigt seinen revolutionären Umgang mit Licht und Schatten (Chiaroscuro) und seinen tiefgreifenden Einfluss auf die europäische Malerei. Eine einmalige Gelegenheit, Caravaggios künstlerisches Erbe neu zu entdecken. Mehr Informationen über die Ausstellung in unserem Blog-Post!
Extra Tickets für die Ausstellung nötig: wir haben sie! Zum gleichen preis wie auf der offiziellen Seite!
Ticket für die Ausstellung kaufen
3) Palazzo Merulana
In deinen Händen | Persönliche Ausstellung von Matteo Pugliese
bis 6. Juli 2025
weitere Ausstellungen
im juni
Ara Pacis Museum
Franco Fontana. Retrospektive
verlängert bis 31. August 2025
Casa di Goethe
Ingeborg Bachmann – „Ich existiere nur, wenn ich schreibe“
bis 31. August 2025
Chiostro di Bramante
BLUMEN. Blumen in der Kunst, von der Renaissance bis zum Virtuellen
bis 14. September 2025
Was erwartet dich?
Eine Hommage an die floralen Darstellungen in der Kunstgeschichte. Die Ausstellung zeigt Werke von der Renaissance bis zur digitalen Kunst und erforscht, wie Künstler über Jahrhunderte hinweg Blumen als Symbol für Schönheit, Vergänglichkeit und Emotion eingesetzt haben.
Engelsburg
Die Kunst der Päpste. Von Perugino bis Baroccito
bis 31. August 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung in der Engelsburg zeigt 38 Werke der italienischen Sakralmalerei – von Künstlern wie Perugino, Barocci und Carracci. In acht Themenbereichen wie Kindheit, Leid oder Hoffnung wird die Verbindung von Kunst und Spiritualität im päpstlichen Rom beleuchtet. Viele der Werke stammen aus bedeutenden Sammlungen und werden erstmals öffentlich gezeigt.
Galleria Borghese
Gedichte der Schwarzen Erde. By Wangechi Mutu
10. Juni bis 14. September 2025
Galleria d’Arte Moderna di Roma Capitale
Hommage an Carlo Levi: Freundschaft mit Piero Martina und die Wege des Sammelns
bis 14. September 2025
Nino Bertoletti 1889-1971
bis 14. September 2025
Der Tanzschüler von Venanzo Crocetti. Die Rückkehr
bis 14. September 2025 verlängert
Kapitolinische Museen
Die Farben der Antike. Die Santarelli-Marmore in den Kapitolinischen Museen
Clementinenpalast
bis 30. April 2032 (kein Tippfehler 😀 )
Kolossalstatue des Konstantin in 3D
Garten der Villa Caffarelli
bis 31. Dezember 2025
Tickets für die Ausstellung Farben der Antike kaufen
MAXXI
Mediterranea: Visionen von einem alten und komplexen Meer
bis 31. August 2025
The Large Glass
bis 25. Oktober 2026
Alberto Garutti: Installation
bis 10. Oktober 2026
Something in the Water
bis 17. August 2025
Stop Drawing: Architektur jenseits der Repräsentation
bis 21. September 2025
Nacho Carbonell: Gedächtnis, in der Praxis (Installation)
bis 7. Januar 2026
Douglas Gordon: So ziemlich alle Film- und Videoarbeiten von etwa 1992 bis heute…
bis 23. November 2025
Stadi (Stadien): Architektur eines Mythos
bis 26. Oktober 2025
Unterwegs für die Kunst: Die Galerie Pieroni 1975 – 1992
bis 31. August 2025
Architekturen aus den Archiven des MAXXI
Das Italienische Forum von Enrico Del Debbio
bis 31. August 2025
Museo di Roma
Amano Corpus Animae
bis 12. Oktober 2025
Museo di Roma in Trastevere
Frigidaire
Geschichte und Bilder der revolutionärsten Kunstzeitschrift der Welt
bis 7. September 2025
Der Baum des Dichters. Die Geschichte, die Figuren
bis 1. Juni 2025
Museo Storico della Fanteria
Salvador Dalí – Kunst und Mythos
bis 27. Juli 2025
Was erwartet dich?
Diese Schau widmet sich dem visionären Genie Salvador Dalí und seiner Faszination für Mythen und Traumwelten. Sie beleuchtet Dalís surrealistische Bildsprache und zeigt, wie klassische und moderne Mythen seine Kunst beeinflusst haben.
Frida Kahlo through the lens of Nickolas Muray
bis 25. Juli 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt rund 60 Farbfotos und Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus den Jahren 1937 bis 1946, auf denen Frida Kahlo allein, mit Diego Rivera, Freunden oder Fotograf Nickolas Muray zu sehen ist. Muray, ihr enger Vertrauter und Liebhaber, porträtierte sie in sehr persönlichen Momenten und gibt so einen einzigartigen Blick auf ihr Leben und Wesen.
Palazzo Barberini
Caravaggio 2025
Eine Jubiläums-Caravaggio-Ausstellung
bis 6. Juli 2025
Was erwartet dich?
Anlässlich eines besonderen Jubiläums widmet der Palazzo Barberini dem Meister des Barock eine große Sonderausstellung. Caravaggio 2025 beleuchtet das Leben und Werk des Künstlers mit einer beeindruckenden Auswahl seiner Gemälde sowie Werke seiner Zeitgenossen. Die Schau zeigt seinen revolutionären Umgang mit Licht und Schatten (Chiaroscuro) und seinen tiefgreifenden Einfluss auf die europäische Malerei. Eine einmalige Gelegenheit, Caravaggios künstlerisches Erbe neu zu entdecken. Mehr Informationen über die Ausstellung in unserem Blog-Post!
Extra Tickets für die Ausstellung nötig: wir haben sie! Zum gleichen preis wie auf der offiziellen Seite!
Ticket für die Ausstellung kaufen
Palazzo Bonaparte
Munch. Der innere Schrei
bis 2. Juni 2025
Was erwartet dich?
Mehr als 20 Jahre nach der letzten Munch Ausstellung in Rom findet im Palazzo Bonaparte die bisher größte Retrospektive mit 100 Werken aus dem Munch-Museum in Oslo statt.
Man wird verschiedenen Werke Edvard Munch aus Oslo finden, darunter eine lithografische Fassungen von „Der Schrei“ (1895), aber auch „Der Tod von Marat“ (1907), „Sternennacht“ (1922-19249), „Die Mädchen auf der Brücke“ (1927), „Melancholie“ (1900-1901) und „Tanz am Strand“ (1904).
Palazzo Cipolla
Picasso: Der Fremde
bis 29. Juni 2025
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung beleuchtet Pablo Picasso aus einer neuen Perspektive – als Außenseiter und Reisender, der verschiedene Kulturen und Kunststile in sein Werk einfließen ließ. Gezeigt werden Werke, die seinen künstlerischen Wandel und seine Auseinandersetzung mit Identität, Exil und Fremdsein dokumentieren. Die Schau bietet einen faszinierenden Einblick in Picassos vielschichtige Inspirationsquellen und seinen Einfluss auf die moderne Kunst.
Tickets über die offizielle Seite
Palazzo delle Esposizioni
World Press Photo 2025
bis 8. Juni 2025
Mario Giacomelli: Der Fotograf und der Künstler
bis 3. August 2025
Palazzo Merulana
In deinen Händen | Persönliche Ausstellung von Matteo Pugliese
bis 6. Juli 2025
Scuderie del Quirinale
Globaler Barock. Die Welt in Rom in Berninis Jahrhundert
bis 13. Juli 2025
Villa Medici
Farbtherapie
bis 9. Juni 2025
WeGil
Warhol und Banksy
bis 6. Juni 2025
Was erwartet dich?
Zwei der einflussreichsten Künstler der modernen Kunstwelt in einer Ausstellung: Andy Warhol, der Pop-Art-Pionier, und Banksy, der rebellische Street-Art-Künstler. Die Schau untersucht Parallelen und Gegensätze in ihrer Gesellschaftskritik und ihrem künstlerischen Ausdruck. Dem meistfotografierten, berühmten Künstler Warhol wird der anonyme Banksy gegenübergestellt. Warhol und seine Werke, die zu einem Konsumprodukt wurden, werden dem „Straßenvandalismus“ von Banksy entgegengesetzt. Aber Banksy und seine Anonymität sind letztlich ebenso zur Ikone geworden.
Zu sehen sind mehr als 100 Werke aus Privatsammlungen und aus großen Kunstgalerien. Banksys sinnliche Kate Moss und Warhols Marilyn werden unter anderem gezeigt.
Juli 2025
Top 3 Ausstellungen
1) Engelsburg
Die Kunst der Päpste. Von Perugino bis Baroccito
bis 31. August 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung in der Engelsburg zeigt 38 Werke der italienischen Sakralmalerei – von Künstlern wie Perugino, Barocci und Carracci. In acht Themenbereichen wie Kindheit, Leid oder Hoffnung wird die Verbindung von Kunst und Spiritualität im päpstlichen Rom beleuchtet. Viele der Werke stammen aus bedeutenden Sammlungen und werden erstmals öffentlich gezeigt.
2) Palazzo Barberini
Caravaggio 2025
Eine Jubiläums-Caravaggio-Ausstellung
bis 6. Juli 2025
Was erwartet dich?
Anlässlich eines besonderen Jubiläums widmet der Palazzo Barberini dem Meister des Barock eine große Sonderausstellung. Caravaggio 2025 beleuchtet das Leben und Werk des Künstlers mit einer beeindruckenden Auswahl seiner Gemälde sowie Werke seiner Zeitgenossen. Die Schau zeigt seinen revolutionären Umgang mit Licht und Schatten (Chiaroscuro) und seinen tiefgreifenden Einfluss auf die europäische Malerei. Eine einmalige Gelegenheit, Caravaggios künstlerisches Erbe neu zu entdecken. Mehr Informationen über die Ausstellung in unserem Blog-Post!
Extra Tickets für die Ausstellung nötig: wir haben sie! Zum gleichen preis wie auf der offiziellen Seite!
Ticket für die Ausstellung kaufen
3) Museo Storico della Fanteria
Frida Kahlo through the lens of Nickolas Muray
bis 25. Juli 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt rund 60 Farbfotos und Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus den Jahren 1937 bis 1946, auf denen Frida Kahlo allein, mit Diego Rivera, Freunden oder Fotograf Nickolas Muray zu sehen ist. Muray, ihr enger Vertrauter und Liebhaber, porträtierte sie in sehr persönlichen Momenten und gibt so einen einzigartigen Blick auf ihr Leben und Wesen.
weitere Ausstellungen
im Juli
Ara Pacis Museum
Franco Fontana. Retrospektive
verlängert bis 31. August 2025
Casa di Goethe
Ingeborg Bachmann – „Ich existiere nur, wenn ich schreibe“
bis 31. August 2025
Chiostro di Bramante
BLUMEN. Blumen in der Kunst, von der Renaissance bis zum Virtuellen
bis 14. September 2025
Was erwartet dich?
Eine Hommage an die floralen Darstellungen in der Kunstgeschichte. Die Ausstellung zeigt Werke von der Renaissance bis zur digitalen Kunst und erforscht, wie Künstler über Jahrhunderte hinweg Blumen als Symbol für Schönheit, Vergänglichkeit und Emotion eingesetzt haben.
Engelsburg
Die Kunst der Päpste. Von Perugino bis Baroccito
bis 31. August 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung in der Engelsburg zeigt 38 Werke der italienischen Sakralmalerei – von Künstlern wie Perugino, Barocci und Carracci. In acht Themenbereichen wie Kindheit, Leid oder Hoffnung wird die Verbindung von Kunst und Spiritualität im päpstlichen Rom beleuchtet. Viele der Werke stammen aus bedeutenden Sammlungen und werden erstmals öffentlich gezeigt.
Galleria Borghese
Gedichte der Schwarzen Erde. By Wangechi Mutu
10. Juni bis 14. September 2025
Galleria d’Arte Moderna di Roma Capitale
Nino Bertoletti 1889-1971
bis 14. September 2025
Hommage an Carlo Levi: Freundschaft mit Piero Martina und die Wege des Sammelns
bis 14. September 2025
Der Tanzschüler von Venanzo Crocetti. Die Rückkehr
bis 14. September 2025 verlängert
Kapitolinische Museen
Die Farben der Antike. Die Santarelli-Marmore in den Kapitolinischen Museen
Clementinenpalast
bis 30. April 2032 (kein Tippfehler 😀 )
Kolossalstatue des Konstantin in 3D
Garten der Villa Caffarelli
bis 31. Dezember 2025
Tickets für die Ausstellung Farben der Antike kaufen
MAXXI
Stadi (Stadien): Architektur eines Mythos
bis 26. Oktober 2025
The Large Glass
bis 25. Oktober 2026
Alberto Garutti: Installation
bis 10. Oktober 2026
Something in the Water
bis 17. August 2025
Stop Drawing: Architektur jenseits der Repräsentation
bis 21. September 2025
Mediterranea: Visionen von einem alten und komplexen Meer
bis 31. August 2025
Nacho Carbonell: Gedächtnis, in der Praxis (Installation)
bis 7. Januar 2026
Douglas Gordon: So ziemlich alle Film- und Videoarbeiten von etwa 1992 bis heute…
bis 23. November 2025
Unterwegs für die Kunst: Die Galerie Pieroni 1975 – 1992
bis 31. August 2025
Architekturen aus den Archiven des MAXXI
Das Italienische Forum von Enrico Del Debbio
bis 31. August 2025
Museo di Roma
Amano Corpus Animae
bis 12. Oktober 2025
Museo di Roma in Trastevere
Frigidaire
Geschichte und Bilder der revolutionärsten Kunstzeitschrift der Welt
bis 7. September 2025
Museo Storico della Fanteria
Frida Kahlo through the lens of Nickolas Muray
bis 25. Juli 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt rund 60 Farbfotos und Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus den Jahren 1937 bis 1946, auf denen Frida Kahlo allein, mit Diego Rivera, Freunden oder Fotograf Nickolas Muray zu sehen ist. Muray, ihr enger Vertrauter und Liebhaber, porträtierte sie in sehr persönlichen Momenten und gibt so einen einzigartigen Blick auf ihr Leben und Wesen.
Salvador Dalí – Kunst und Mythos
bis 27. Juli 2025
Was erwartet dich?
Diese Schau widmet sich dem visionären Genie Salvador Dalí und seiner Faszination für Mythen und Traumwelten. Sie beleuchtet Dalís surrealistische Bildsprache und zeigt, wie klassische und moderne Mythen seine Kunst beeinflusst haben.
Palazzo Barberini
Caravaggio 2025
Eine Jubiläums-Caravaggio-Ausstellung
bis 6. Juli 2025
Was erwartet dich?
Anlässlich eines besonderen Jubiläums widmet der Palazzo Barberini dem Meister des Barock eine große Sonderausstellung. Caravaggio 2025 beleuchtet das Leben und Werk des Künstlers mit einer beeindruckenden Auswahl seiner Gemälde sowie Werke seiner Zeitgenossen. Die Schau zeigt seinen revolutionären Umgang mit Licht und Schatten (Chiaroscuro) und seinen tiefgreifenden Einfluss auf die europäische Malerei. Eine einmalige Gelegenheit, Caravaggios künstlerisches Erbe neu zu entdecken. Mehr Informationen über die Ausstellung in unserem Blog-Post!
Extra Tickets für die Ausstellung nötig: wir haben sie! Zum gleichen preis wie auf der offiziellen Seite!
Ticket für die Ausstellung kaufen
Palazzo delle Esposizioni
Mario Giacomelli: Der Fotograf und der Künstler
bis 3. August 2025
Palazzo Merulana
In deinen Händen | Persönliche Ausstellung von Matteo Pugliese
bis 6. Juli 2025
Scuderie del Quirinale
Globaler Barock. Die Welt in Rom in Berninis Jahrhundert
bis 13. Juli 2025
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2021 – 2025
Ausnahmen: Ausstellungsplakate der verschiedene Museen. Wir nutzen diese, um für die Ausstellungen Werbung zu machen.